

RÜCKBLICK

Nun liegt der dritte Hilfstransport in die Ukraine hinter uns. Dieses Mal hatten wir neben vielen unterschiedlichen Hilfsgütern auch 27.000 Bibeln im Gepäck. Den Anstoß dazu gab uns unser ukrainischer Freund Konstantin (Leiter von Hands of Mercy). Er hat es folgendermaßen formuliert: „Eine Katastrophe hat unser Land getroffen. Viele sind obdachlos, arbeitslos, es gibt keine Verkehrsmittel für viele und viele haben Verwandte verloren. Zurzeit brauchen alle Ukrainer Hilfe, sowohl materielle als auch geistliche.

Die 27.000 Bibeln konnten wir weitergeben und haben einmal mehr erlebt, dass das Wort Gottes geistlichen Hunger stillt. Wir sind auch sehr dankbar für die vertrauensvollen Beziehungen, die gerade entstehen. Mehrmals wurden wir eingeladen über unseren Glauben zu berichten und konnten so einander stärken und voneinander lernen.

Auf der Rückfahrt aus der Ukraine, gab es kurz vor Krakau eine Panne bei unserem roten Transporter. In der Werkstatt stellte sich heraus, dass die Reparatur zu teuer wäre, da der Wagen ein Totalschaden war. Als deklarierter Totalschaden war es aber nicht möglich, ihn mit dem ADAC nach Deutschland zu holen. Somit konnte der Wagen weder repariert noch nach Deutschland gebracht werden. Über Umwege und Beziehungen erfuhren wir von einer Reha-Einrichtung in der Ukraine, die dringend einen Transporter benötigte. Kurzum, der Transporter wurde von Mitgliedern einer christlichen Gemeinde in Krakau repariert und in der Reha-Einrichtung abgeliefert. Eine verrückte Geschichte über einen ungeplanten Zwischenstopp, der ganz und gar die Handschrift Gottes trug.
Dankschreiben von 'Hands of Mercy'

Packen in Berlin – Danke an alle Helfer

Einige Zahlen und Fakten der vergangenen Monate






Wir verteilten circa 7 bis 8 Tonnen Hilfsgüter: Lebensmittel, 18 Generatoren, circa 80 Gaskocher,
Medikamente und auch frisches Obst.