

Hilfe mit Langzeitwirkung!
"Liebe in Aktion"
Wir wollen etwas bewegen

Typisches Zuhause

In Bucana, einem Elendsviertel auf der philippinischen Insel Mindanao leben mehr als 100.000 Menschen in extremer Armut und Not. Als Christian und Adela Wagner bei einem Besuch im Jahr 2000 sahen, wie viele Kinder dort an Unterernährung starben, wurden ihre Herzen von Mitgefühl bewegt und sie suchten nach Möglichkeiten zur Hilfe. Durch Unterstützung von Stiftung Hope ist hier ein kleines Hilfszentrum entstanden. Heute werden dort unterernährte und behinderte Kinder täglich mit Nahrung und Medikamenten versorgt. Hier erfahren sie die Aufmerksamkeit und Zuwendung, die sie auch innerlich heilen lässt. Die Eltern der Slumkinder werden regelmäßig besucht und in kleinen Gruppen betreut, beraten und geschult. Inzwischen ist hier auch eine Gemeinde mit ca. 80 Mitgliedern entstanden. Das Zentrum ist ebenfalls Anlaufstelle für alle Slumkinder und Jugendliche, für alleinstehende Mütter und Familien.
Kinder feiern
Christian und Adela Wagner

Die Wagner-Family
Seit mehr als 20 Jahren arbeiten Christian Wagner und seine philippinische Frau Adela unter den Armen des Inselstaates. Sie leben mit ihren drei Kindern in Davao City. 2003 wurde in Zusammenarbeit mit Stiftung Hope der philippinische Verein Light in Asia - Stiftung Hope Inc. gegründet, um der Arbeit vor Ort einen rechtlichen Rahmen zu geben. Seitdem ist mit Hilfe von Stiftung Hope in dem Armenviertel Bucana in Davao/Mindanao nicht nur ein Hilfszentrum für unterernährte Kinder und arme Familien entstanden, sondern auch eine christliche Gemeinde.
Das Ehepaar Wagner investiert sich außerdem besonders in Aufbau und Mitarbeitertraining neuer Hilfsprojekte und Gemeinden in den abgelegenen armen Bergregionen der Insel.
Der Dienst der Familie Wagner ist seit dem Jahr 2011 unter dem Dach der Organisation Liebe in Aktion.
Liebe in Aktion und die Stiftung Hope arbeiten in der Unterstützung der Missionsarbeit von Familie Wagner partnerschaftlich zusammen.